Die Veranstaltung wurde auf September 2021 verschoben.
Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben!
In dieser Woche werden wir den Seelenraum der südfranzösischen Landschaft mit dem Herzen begegnen und mittels der Methode der geomantisch-kontemplativen Raumwahrnehmung erkunden. Eine Landschaft, deren Besonderheit sich über ihre wunderbaren Naturschönheiten, ihre landwirtschaftliche Prägung durch die Grünlandwirtschaft und den Weinbau und ihrer mystischen Vergangenheit zu Zeiten der Katharer und Templer, aufspannt. Die Spuren der Vergangenheit und Gegenwart bilden sich im Wechselspiel von Natur und Kultur in der Landschaft ab, wo unberührte weite Landstriche bis zum Horizont verlaufen. Rasenflächen sich dort ausbilden, wo die Schafe die Gräser kurz halten und die Milch für berühmte Käsesorten liefern. Zahlreiche National- und Naturparks (z.B. Grands Causses, Haut Languedoc und dem Cevennen-Nationalpark) zeugen von der naturräumlichen Bedeutung dieser Region, ausgestattet mit Karsthochflächen, sprechenden Felsfiguren und Wasserfällen, deren Zauber sich wie Feenumhänge ins Tal ergießt.
So wie Maria Magdalena in Südfrankreich gelandet ist, beginnt unsere Reise in Montepellier. In der Begegnung mit dem Meer werden wir am ersten Tag das Wasser empfangen und der Spur des Lebens, welche sich aus dem Wasser entwickelt hat, nachgehen. Die nächsten 3 Tage verbringen wir im Umfeld von Millau, besuchen die wunderschönen Naturlandschaften, atmen die Kultur des Landes und begegnen den Zeitfenstern der Geschichte dieser Region. Einfühlsam tauchen wir in die Landschaft ein und lassen uns von ihrer nährenden Qualität durchdringen und empfinden die seelisch-geistig-körperlichen Wechselbeziehung zwischen Mensch und Landschaft über die eigene Erfahrung nach. Danach reisen wir weiter zu den Pyrenäen nach Prades, um uns in der Resonanz mit der Landschaft zu entfalten, um für uns selbst zu klären, was Entfaltung für die eigene Persönlichkeit bedeutet.
So werden wir Momente der Stille und der Ganzheit in der Begegnung mit der Landschaft erleben, um die Erde und uns selbst in liebevoller Resonanz zu begleiten. Eine Erfahrung die uns in der Zeit der Wandlungen hilft Beziehungsräume zu öffnen und unsere innere wie äußere Ruhe zu stärken.
Seminarleitung: Erwin Frohmann
Landschaftsarchitekt und Biologe, geb. 1957 in Feldbach, Stmk. Prof. am Institut für Landschaftsarchitektur an der Universität für Bodenkultur Wien. Leiter des Institutes für Raum und Mensch in Graz. Seit 35 Jahren Beschäftigung mit dem Thema Landschaft und Freiraum in der planerischen und gestalterischen Praxis. Zur Wechselwirkung zwischen Mensch und Landschaft im gestalterischen, atmosphärischen und noosphärischen Kontext sowie in Bezug auf die gesundheitsfördernde Wirkung der Landschaft auf den Menschen. Die Arbeitsschwerpunkte bilden Raumwahrnehmung, Raumwirkung, Ästhetik, Geomantie. Zahlreiche Buchveröffentlichungen zu den genannten Themen.
FORMALE RAHMENBEDINGUNGEN ZUR SÜDFRANKREISE
Organisation: Franziska Ebner und Theresa Wendt
Der Flug wird neu terminsiert und
festgelegt!!!
innerhalb der letzten beiden Septemberwochen 2021 | ||||||
Unterkünfte
Les Saintes Maries de la Mer
September 2021 (1 Nacht)
Hotel la Palunette ***
Millau
September 2021 (3 Nächte)
Mercure Millau ****
https://all.accor.com/hotel/5614/index.de.shtml
Prades
Sepetmber 2021 (2 Nächte)
Best Western Le Vauban ****
https://www.bestwestern.fr/de/hotel-Prades-Best-Western-Le-Vauban-93886
Pauschalpreis
pro Person im Doppelzimmer ab € rund 1500,-
Einzelzimmerzuschlag € 310,--
WICHTIG! Bei dem inkludierten Flugpreis, handelt es sich um einen Gruppentarif. Dieser gilt für eine Mindestpersonenanzahl von 10 Personen. Bei Unterschreitung wird der Flug nach Rücksprache mit Ihnen zum tagesaktuellen Preis individuell eingebucht.
Preisstand 12.12.19 – Änderungen vorbehalten!
Preisänderungen bedingt durch Kerosinzuschläge der Fluggesellschaften, Dieselzuschläge im Transportbereich oder gesetzlich eingeführte zusätzliche Steuern und Abgaben vorbehalten. Hotel und Flug sind tagesaktuelle Preise.
o Flug ab/bis Wien mit KLM in der Economy Klasse inkl. Taxen (Stand 10.12.19), 23kg Freigepäck
o Mietwagen Kat. DW (Peugeot 3008 SUV) oä., Klimaanlage, 4 Personen pro Wagen
o Unbegrenzte Kilometer
o Vollkasko, KFZ Diebstahlschutz
o 1 Nächtigung im Hotel la Palunette / Doppelzimmer inkl. Frühstück
o 3 Nächtigungen im Mercure Millau / Doppelzimmer inkl. Frühstück
o 2 Nächtigungen im Best Western Le Vauban / Doppelzimmer inkl. Frühstück
o Seminarleitung durch Erwin Frohmann
o Mahlzeiten und Getränke
o Persönliche Ausgaben und diverse Trinkgelder
o City Tax (ca. 1,50 pro Person/Tag) zahlbar vor Ort
o Eintritte und sonstige Besichtigungsgebühren
o Benzin
o Reise- und Stornoversicherung
CORSO Reisebürogesellschaft mbH
Hauptstrasse 34, 2340 Mödling, Austria
Tel: 0043/2236/25900
Fax: 0043/2236/2590027
FN110362 Y, Landesgericht Wr. Neustadt
ATU19302207
GISA Nr. 13521462
Der Veranstalter behält sich Änderungen der Flugzeiten, der Unterkunft und der Beförderungsmittel im Sinne des §9 PRG vor. Siehe auch AGB des Veranstalters http://www.corso.at/uploads/media/CORSO-Veranstalter_AGB_01.pdf
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
keine
Pass- und Visaerfordernisse / Einreisebestimmungen
Für die Einreise wird ein gültiger Reisepass bzw. Personalausweis benötigt.
Französisch, teilweise Englisch, innerhalb des
Seminares Deutsch
Wenn nicht anders angegeben liegen diesem Angebot die allgemeinen Geschäftsbedingungen von CORSO Reisebürogesellschaft mbH zugrunde.
http://www.corso.at/uploads/media/CORSO-Veranstalter_AGB_01.pdf
Sie können jederzeit vor Beginn der Pauschalreise gegen Zahlung der entsprechenden Entschädigungspauschale vom Vertrag zurücktreten. Es gelten folgende von den AGBs des Veranstalters abweichende Stornobedingungen:
Ab Buchung bis 30. April 2021: 65% des Reisepreises
Ab 1. Mai bis 29. August 2021: 80% des Reisepreises
Ab 30. August: 100% des Reisepreises
Bei Buchung ist eine Anzahlung von 20% fällig.
Restzahlung am 30.08.2021 fällig.
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 10 Reisende. Bei Unterschreitung wird der Flug nach Rücksprache mit Ihnen zum tagesaktuellen Preis individuell eingebucht.
Reiseversicherung
Wir empfehlen den Abschluss einer Komplettschutzversicherung (Storno- und Reiseversicherung) der Europäischen Reiseversicherung. Die Stornoversicherung ersetzt die Kosten in Fällen einer plötzlich, auftretenden durch einen Arzt attestierten Krankheit (Reiseunfähigkeit), Todesfall einschließlich 1. Verwandtschaftsgrads, Schwangerschaft, Kündigung durch Arbeitgeber, etc.
Die detaillierten Versicherungsbedingungen der Europäischen-Reiseversicherung senden wir Ihnen gerne zu bzw. legen wir den Reiseunterlagen bei.
Preis pro Person bei Unterbringung im Doppel: € 100,--
Preis pro Person bei Unterbringung im Einzel: € 108,--